Hunsrück | Beitrag der Redaktion | 11. März 2025
ORZO,HALLOUMI,GEMÜSE,JOGHURT-TOPPING

Der Frühlings kommt! Die Sonne scheint wunderschön und manch einer träumt bereits jetzt vom nächsten Jahresurlaub. Sarah von zuTischmit hat sich mit dem Rezept Orzo Nudeln mit Halloumi, Gemüse und Joghurt-Topping Ideen von der griechischen Küche geholt und diese mit, saisonalem Gemüse aus der Region kombiniert. Herausgekommen ist dieses Rezept:


Rezept des Monats März

Art: Hauptgericht
Mengenangabe für 2 Personen  
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten 

Zutatenliste

2 EL Olivenöl
200 g Orzo/ Kritharaki (Nudeln, wie Reis aussehend)
1 Zwiebel (rot)
250 g Champignons (braun)
1 Knoblauchzehe
1 Hand voll Babyspinat
250 g Halloumi
1 Dose Kichererbsen
1 TL Olivenöl
1 Bund frische Kräuter
1 kleiner Becher Joghurt
1 Zitrone (unbehandelt)
Salz & Ofeffer


Du weißt nicht, was Orzo oder Kritharaki sind? Es sind reisförmige Nudeln, die vor allem in Griechenland und Italien sehr bekannt sind. Und nun  wünschen wir euch viel Spaß beim Nachkochen!

  1. Orzo nach Anweisung zubereiten.
  2. Knoblauch und Zwiebel schälen. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden, den Knoblauch in sehr dünne Scheiben schneiden.
  3. Pilze vorsichtig mit einem sauberen Geschirrtuch von Erdresten befreien und in Scheiben schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen (die Einweichflüssigkeit kann weiterverwendet werden, z.B. für vegane Nachspeisen).
  4. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin einige Minuten anbraten. Pilzscheiben zugeben und ca. 5 Minuten mitbraten. Kichererbsen und Knoblauchscheiben zugeben und kurz mitbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen und ganz am Ende den gewaschenen Babyspinat unterheben.
  5. Halloumi in Scheiben schneiden und in einer weiteren Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten, bis dieser schön bräunt.
  6. Für den Kräuterjoghurt die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit Joghurt und Zitronenabrieb mischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Etwas des Zitronenabriebs und einen Schuss Olivenöl unter den fertigen Orzo mischen.
  7. Orzo und Pilzpfanne auf Tellern anrichten, mit gebratenem Halloumi toppen und mit einem großen Kleks Kräuterjoghurt anrichten.

Ihr könnt das Gemüse je nach Jahreszeit beliebig variieren, denn es eignen sich auch: Zucchini, Paprika, Kirschtomaten und vieles mehr. Ein leckeres Gericht fürs ganze Jahr!

Du interessierst dich für weitere Rezepte? Wie wäre es einen Blick auf unseren Februar-Vorschlag zu machen?