Die Adventszeit bringt eine besondere Stimmung in die Dörfer und Städte – besuche darum die Weihnachtsmärkte im Hunsrück! Überall leuchtet es, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln erfüllt die Luft, und die weihnachtlichen Märkte laden zum gemütlichen Bummeln ein. Ob du auf der Suche nach regionalen Köstlichkeiten, handgemachtem Kunsthandwerk oder einer Gelegenheit bist, in weihnachtlicher Atmosphäre Zeit mit Freunden und oder der Familie zu verbringen – die Weihnachtsmärkte im Hunsrück sind dafür ideal. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte im Hunsrück.
Weihnachtsmarkt Wilhelm-Dröscher-Platz in Kirn
29. 11. – 01. 12. 2024
In Kirn startet die Adventszeit mit einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventswochenende die Fußgängerzone erleuchtet. Zahlreiche Weihnachtshäuschen sind bunt und festlich geschmückt und die Vereine und Organisationen lassen auch kulinarisch keine Wünsche offen. Ein idealer Start in die Adventszeit!
Letzter Markt und Weihnachtsmarkt Thalfang
30. 11. 2024
Thalfang am Erbeskopf lädt ebenfalls an diesem Adventswochenende zu einem charmanten Weihnachtsmarkt ein, der vor allem für seine familiäre Atmosphäre bekannt ist. Hier gibt es eine Vielzahl an kunsthandwerklichen Ständen, die einzigartige Weihnachtsgeschenke anbieten. Besonders empfehlenswert sind die regionalen Speisen und Getränke.
Adventlights in Simmern
30. 11. – 01. 12. 2024 ab 13.00 Uhr
Simmern hat am ersten Adventswochenende einen besonders schönen Weihnachtsmarkt. Die Besucher erwartet eine Illumination des Turmes, des Wahrzeichens der Stadt Simmern, sowie des gesamten Schinderhannesplatzes. Auf dem Hüttenmarkt findest du Kunsthandwerk, Geschenkartikel, sowie regionale Spezialitäten in weihnachtlichem Ambiente. Zum Adventsbummel am Samstag erwartet dich in der Simmerner Innenstadt eine festliches Atmosphäre, die von weihnachtlichen Angeboten in den Geschäften ergänzt wird. Diese haben bis 16 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 1. Advent findet traditionell das Offene, festliche Schloss statt. Das Neue Schloss in Simmern ist ab 13:00 Uhr für Rundgänge geöffnet und bietet tolle Attraktionen für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein “Hallo Nachbar” im Foyer und Saal im Erdgeschoss.
Adventszauber auf dem Marktplatz Bad Sobernheim
29. 11. 2024 ab 18.00 Uhr
Am Freitagabend kannst du den Adventszauber in Bad Sobernheim besuchen. Auf dem Marktplatz wird zu Musik leckerer Glühwein angeboten und stimmt dich auf die Adventszeit ein.
Kastellauner Weihnachstmarkt
07. – 08. 12. 2024
Der traditionelle Kastellauner Weihnachtsmarkt mit seiner “Lebenden Krippe” bezaubert Besucher aus Nah und Fern in der fußläufig erreichbaren Altstadt. Wie im Vorjahr findet eine Nikolaussprechstunde für Kinder in der Stadt statt. Kinder bis zum 14. Lebensjahr können ihren Weihnachtswunsch für die Wunschzettelbox der Werbe- und Fördergemeinschaft Kastellaun dem Nikolaus abgeben, und wenn sie viel Glück haben, gewinnen sie einen Gutschein im Wert von 25 Euro für ihr Geschenk.
Weihnachtsmarkt Morbach
06. – 07. 12. 2024
Der Weihnachtsmarkt des Gewerbe- und Verkehrsvereins e. V. in Morbach ist ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum, der mit weihnachtlich geschmückten Holzhütten, die Geschenkideen und natürlich Kulinarisches anbieten, zum Bummeln und geselligen Beisammensein einlädt.
Advent im Park, Marumpark Bad Sobernheim
07. – 08. 12. 2024 Samstag ab 14.00 und am Sonntag ab 11.30 Uhr
Der “Advent im Park” ist ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, der im Bad Sobernheimer Marumpark stattfindet und dort lokale Handwerkskunst, kulinarische Genüsse und stimmungsvolle Musik verbindet. Mit Live- Musik ist für Unterhaltung der gesamten Familie gesorgt und darum herum kann man in liebevoll dekorierten Holzbuden sicherlich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden, denn die regionalen Anbieter haben allerlei Handgemachtes im Angebot. Örtliche Vereine locken mit Plätzchen, Waffeln, Gulaschsuppe, Würstchen, Glühwein und anderen weihnachtlichen Leckereien. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: Für sie gibt es Mini-Schafe, Kinderschminken, ein Kinder-Mitmach-Konzert am Sonntagnachmittag und danach den Besuch vom Nikolaus.
Weihnachtsmarkt am Kirchplatz in Birkenfeld
06. – 09. 12. 2024
Der historische Stadtkern von Birkenfeld bietet die perfekte Kulisse für einen besinnlichen Besuch des Weihnachtsmarktes. Weihnachtshäuschen voller Handarbeits-, Kunstgewerbe- & Geschenkartikel verführen zum Stöbern, und fürs leibliche Wohl ist auf dem Weihnachtsmarkt Birkenfeld ebenfalls gesorgt.
Weihnachtsmarkt an der Kapelle in Hoppstädten-Weiersbach
06. – 07. 12. 2024
In Hoppstädten-Weiersbach kannst du dich auf einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt freuen. Das Dorf legt viel Wert auf regionales Handwerk und Nachhaltigkeit, was sich in den angebotenen Produkten widerspiegelt. Hier kannst du mit Sicherheit liebevoll hergestellte Geschenke für deine Lieben kaufen.
Christkindmarkt Altstadt Kirchberg
07. – 08. 12. 2024 Samstag ab 14.00 und Sonntag ab 11.00 Uhr
Ein besonderer Christkindmarkt mit weihnachtlichen Ständen auf dem historischem Marktplatz und in den Gassen der Stadt findet in Kirchberg statt. In heimeliger Atmosphäre kannst du bummeln und die vorweihnachtlichen Snacks genießen.
Hermeskeiler Hüttenzauber am Amtsgericht
06. – 08. 12. 2024
Hinter dem Amtsgericht findet in diesem Jahr ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in Hermeskeil statt. Gemeinsam mit lokalen Vereinen und der Unterstützung des Hochwaldgewerbeverbands (HGV) stellt die Stadt ein vielseitiges Bühnenprogramm auf die Beine. Mit stimmungsvoller Beleuchtung und bunten Farben wird ein festliches Ambiente geschaffen, das dich die Vorfreude auf Weihnachten spüren lässt.
Weihnachtsmarkt in der Innenstadt Rheinböllen
15. 12. 2024
Weihnachtliche Basteleien, Naschereien, Glühwein, Geschenkideen und vieles mehr kannst du auf dem traditionellen Markt finden. Rheinböller Vereine verwöhnen dich mit kulinarischen Köstlichkeiten umrahmt von weihnachtlicher Musik örtlicher Musikvereine. Im Rathaus präsentieren und verkaufen Kunsthandwerker und Maler ihre Produkte.
Weihnachtsmarkt untertage im Kupferbergwerk Fischbach
15. 12. 2024 10.15 Uhr
Am dritten Advent ist es traditionell so weit: Dann findet die Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Betlehem und anschließend der Weihnachtsmarkt untertage im Historischen Kupferbergwerk Fischbach statt. Ein wundervolles Erlebnis in einer einzigartigen Umgebung, das du nicht verpassen solltest!
Idarer Adventsglühen Schleiferplatz
12. – 15. 12. 2024 ab 16.000 Uhr
Hier kannst du nach Feierabend mit Arbeitskollegen, Freunden oder der Familie nach Feierabend bei Glühwein, Waffeln und anderen Leckereien zusammen sein und bei guter Musik die vorweihnachtliche Stimmung genießen.
Geyerlights bei Mörsdorf
13. – 15. 12. 2024 ab 16.00 Uhr
Die Geierlaybrücke bei Mörsdorf erscheint am 3. Adventswochenende wieder in ganz besonderem weihnachtlichen Lichterglanz. Über 7000 LEDS machen die Hängeseilbrücke in der Dunkelheit zum wahren Highlight. In weihnachtlicher Atmosphäre bei duftendem Glühwein, heißen Waffeln, gebratener Wildwurst mit Pommes oder frisch belegten Burgern, in einzigartiger Kulisse der beleuchteten Brücke kannst du eine schöne gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Aber Achtung: Der Weg dorthin ist nicht beleuchtet, also nimm eine Taschenlampe mit!
Weihnachtlicher Wochenmarkt Marktplatz Bad Sobernheim
19. 12. 2024 14.00 – 19.00 Uhr
Kurz vor Weihnachten ist beim Bad Sobernheimer Wochenmarkt traditionell noch einmal ein Weihnachtsmarkt mit Live-Musik. Hier kannst du dich bei Glühwein gut auf Weihnachten einstimmen und mit deinen Freunden und der Familie feiern.
Tipps für einen entspannten Weihnachtsmarktbesuch im Hunsrück
- Öffnungszeiten und Besonderheiten beachten: Informiere dich vor deinem Besuch über die genauen Öffnungszeiten, da diese je nach Ort und Wochentag variieren können.
- Anfahrt planen: Gerade an den Wochenenden kann es zu erhöhtem Verkehrsaufkommen kommen. Parkplätze sind oft begrenzt, also überlege dir, ob du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kannst.
- Warme Kleidung: Der Hunsrück kann im Dezember sehr kalt sein. Achte darauf, dass du dich warm anziehst, damit du den Besuch mit warmen Füßen genießen kannst.
- Regionale Produkte: Die Weihnachtsmärkte im Hunsrück legen großen Wert auf regionale Produkte. Nutze die Gelegenheit, die lokalen Spezialitäten zu probieren und handgemachte Souvenirs mit nach Hause zu nehmen.
Weihnachtsmärkte im Hunsrück 2024
Die Weihnachtsmärkte im Hunsrück haben ein vielfältiges Advents-Programm für Groß und Klein. Jeder Ort bringt seine eigene weihnachtliche Stimmung und Tradition mit. Verbringe die Adventszeit auf den schönsten Weihnachtsmärkten der Region und lass dich von der besonderen Atmosphäre verzaubern.
Außer dem Outdoor-Erlebnis auf dem Weihnachtsmarkt gibt es im Hunsrück auch viele Möglichkeiten sich im Warmen zu amüsieren. Lies hier unseren Blogbeitrag Indoorattraktionen im Hunsrück.