Hunsrück | Beitrag der Redaktion | 15. Januar 2025
Spots für Kleiderspenden im Hunsrück

Du hast wieder einmal deinen Kleiderschrank ausgemistet und überlegst, was du mit den aussortierten Stücken machen sollst, denn eigentlich sind sie ja noch tragbar. Kleiderspenden sind eine einfache Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Menschen in Not zu unterstützen. Im Hunsrück gibt es viele Möglichkeiten, gebrauchte Kleidung abzugeben – sei es an Kleiderkammern, gemeinnützige Organisationen oder über Sammelcontainer. Neben dem sozialen Aspekt ist Kleiderspenden auch ein Beitrag zum Umweltschutz, da Ressourcen geschont und Altkleider vor der Mülltonne bewahrt werden. In diesem Beitrag stellen wir dir einige Anlaufstellen für Kleiderspenden in der Region Hunsrück vor. 👚👖👗👕


Kleiderkammer der Diakonie in Idar-Oberstein

Die Kleiderkammer der Diakonie in Idar-Oberstein ist eine beliebte Anlaufstelle für Menschen, die gut erhaltene Kleidung spenden oder auch erwerben möchten. Hier werden Kleiderspenden von engagierten Mitarbeitenden und Freiwilligen sortiert und für Bedürftige zugänglich gemacht. Neben Kleidung kannst du hier auch Schuhe, Bettwäsche und andere Textilien abgeben. Wichtig ist, dass die Kleidung sauber und in einem tragbaren Zustand ist.

Die Diakonie legt großen Wert darauf, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Durch deine Spende leistest du einen direkten Beitrag dazu. Die Kleiderkammer befindet sich zentral in Idar-Oberstein und ist an festen Tagen geöffnet. Informiere dich am besten vorab über die Annahmezeiten.

Adresse: Wasenstr. 21, 55743 Idar-Oberstein


Kleiderkammer des DRK in Idar-Oberstein

Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreibt in Idar-Oberstein eine Kleiderkammer, die Spenden entgegennimmt. Die Einrichtung unterstützt vor allem Menschen mit geringem Einkommen, die hier Kleidung für den Alltag finden können. Ob Sommerkleidung, Winterjacken oder Kinderbekleidung – alles wird dankbar angenommen.

Die Kleiderkammer des DRK lebt vom Engagement der Region: Jede Spende zählt und hilft dabei, ein breites Angebot für Bedürftige zu schaffen. Wenn du also noch gut erhaltene Kleidung im Schrank hast, die du nicht mehr benötigst, kannst du sie hier abgeben. Achte darauf, dass die Kleidung frisch gewaschen und in gutem Zustand ist.

Adresse: Schönlautenbach 17, 55743 Idar-Oberstein


Kleiderkammer Simmern

Die Kleiderkammer in Simmern ist eine weitere wichtige Anlaufstelle des DRK für Kleiderspenden im Hunsrück. Hier wird ebenfalls Kleidung für Menschen gesammelt, die sich neue Kleidungsstücke finanziell nicht leisten können. Das Besondere an dieser Kleiderkammer ist das vielfältige Angebot: Von modischen Accessoires bis hin zu Arbeitskleidung ist alles dabei.

Die Annahmezeiten und genauen Bedingungen für Spenden variieren je nach Saison und Bedarf. Um sicherzugehen, dass deine Spende auch sinnvoll genutzt werden kann, empfiehlt es sich, vorab telefonisch oder online nachzufragen. Die Kleiderkammer freut sich besonders über saisonale Kleidung, da diese oft stark nachgefragt wird.

Adresse: Holzbacher Str. 1, 55469 Simmern


Caritas-Laden in Kastellaun

Der Caritas – Der Laden in Kastellaun kombiniert eine Kleiderkammer mit einem Second-Hand-Laden. Hier können Bedürftige günstige Kleidung erwerben, während gleichzeitig der Erlös des Second-Hand-Ladens sozialen Projekten zugutekommt. Die Einrichtung nimmt neben Kleidung auch Schuhe, Haushaltswäsche und Accessoires entgegen.

Der Caritas-Laden achtet auf Qualität: Die gespendeten Artikel sollten in gutem Zustand und sauber sein. Deine Spenden helfen nicht nur einzelnen Personen, sondern tragen auch dazu bei, die Arbeit der Caritas in der Region zu unterstützen. Der Laden ist ein zentraler Bestandteil des sozialen Netzwerks in Kastellaun und wird von vielen Menschen geschätzt.

Adresse: Bopparder Str. 39, 56288 Kastellaun


Kleidercontainer des DRK

Neben den Kleiderkammern bieten auch die Kleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) eine einfache Möglichkeit, Altkleider zu spenden. Die Container sind an verschiedenen Standorten im Hunsrück aufgestellt und rund um die Uhr zugänglich. Hier kannst du Kleidung und Textilien in Plastiktüten verpackt einwerfen.

Das DRK sortiert die Spenden anschließend: Gut erhaltene Kleidungsstücke werden an Bedürftige weitergegeben, während unbrauchbare Textilien recycelt werden. Eine Liste der Containerstandorte findest du auf der Website des DRK oder durch eine kurze Nachfrage vor Ort. Seit Anfang des Jahres darf gebrauchte Kleidung übrigens nicht mehr in die schwarze Mülltonne!


Kleiderspenden sind eine einfache Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu leisten – für die Gesellschaft und die Umwelt. Im Hunsrück gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die sich über deine Unterstützung freuen. Ob Diakonie, Caritas oder DRK: Jede dieser Einrichtungen trägt dazu bei, dass Menschen in schwierigen Lebenslagen die Hilfe erhalten, die sie benötigen.

Wenn du deinen Kleiderschrank aussortierst, denke daran, dass deine Stücke für andere von großem Wert sein können. Mit deiner Spende unterstützt du lokale Organisationen und hilfst dabei, ein solidarisches Netzwerk im Hunsrück zu stärken.👚👖👗👕

Es gibt wieder Platz im Kleiderschrank, dann kannst du ja jetzt losziehen um die neuesten Modetrends zu shoppen. In unserer Rubrik Einkaufen & Shoppen findest du bestimmt Anregungen!