Theater im Hunsrück

Der Hunsrück ist nicht nur für seine wunderschöne Landschaft bekannt, sondern man spielt dort auch Theater. Er hat durchaus eine lebendige Theaterszene. Von Sevenich bis Büchenbeuren gibt es kleine Theatergemeinden, die mit Aufführungen und vielseitigen Programmen begeistern. Lass uns die Theaterstätten der Region erkunden.

CHAPITOL – Die KULTurSTÄTTE in Sevenich

Das CHAPITOL in Sevenich bietet seit dem Jahr 2000 monatlich ein abwechslungsreiches Programm im alten Dorfsaal. Der Saal, kunstvoll gestaltet vom österreichischen Maler Peter Liegle, ist selbst ein Kunstwerk. Hier wird ein breites Spektrum an Bühnenkunst präsentiert, wobei es um mehr als nur Unterhaltung geht – neue Impulse und kreative Inspiration sind stets willkommen.

Adresse: Zum Baybachtal 1, 56290 Sevenich.

ZAP Kulturkreis in Emmelshausen

Der ZAP Kulturkreis in Emmelshausen nutzt neben dem Zentrum am Park auch den „Alten Bahnhof“ als Spielstätte. Hier kannst du regionale Kleinkünstler erleben, die ein fein abwechslungsreiches Programm aufführen. Das macht die Theater zum richtigen Ort für alle, die lokale Talente entdecken möchten.

Adresse: Rhein-Mosel-Straße 45, 56281 Emmelshausen

Stadttheater Idar-Oberstein

Im Stadttheater Idar-Oberstein kannst du in der Spielzeit 2024/2025 mehrere kulturelle Veranstaltungen genießen. Sowohl Musical, Puppentheater als auch Theater stehen auf dem Programm. Das Theater ist barrierefrei und bietet freien Eintritt für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern. Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort vorhanden, mit einer Gebühr von 2 Euro im Parkhaus „Stadttheater/Felsenkirche“. Aktuell wird ab März das Stück “Pasta e Basta!” präsentiert: Dabei tauchst du ein in den Alltag der Küche eines italienischen Restaurants. Der Abend verspricht kulinarische und musikalische Genüsse. Begleitet wird die Aufführung von einem örtlichen Koch, der leidenschaftlich Pasta-Gerichte kreiert – Pasta e basta!

Adresse: Wilhelmstraße 22, 55743 Idar-Oberstein

Laienspielgruppe Büchenbeuren

Die Laienspielgruppe Büchenbeuren bringt mit „Der verflixte Jungbrunnen“ Schwung in die Jahnhalle Büchenbeuren. Jeweils an den ersten beiden April-Freitagen und Samstagen kommst du in den Genuss der Schauspielkünste der Laiendarsteller. Diese Gruppe begeistert mit ihren kreativen Inszenierungen und lädt dich herzlich ein, dabei zu sein.

Adresse: Jahnplatz 1, 55491 Büchenbeuren

Fazit

Die Theaterszene im Hunsrück hat zwar keine großen Theaterhäuser, aber ein vielfältiges Spektrum an Veranstaltungen und Spielstätten, die sowohl lokal als auch überregional bekannt sind. Ob du dich für klassische Theaterstücke, innovative Inszenierungen oder lokale Künstler interessierst, hier findest du bestimmt etwas, das dich anspricht. Mach dich auf den Weg und erlebe die kulturelle Vielfalt, die es auch im Hunsrück gibt! Alternativ hast du die Möglichkeit einen Ausflug nach Trier oder Mainz zu machen.

Du suchst nach weiteren Möglichkeiten, dich bei schlechtem Wetter zu amüsieren? Lies unseren Blogbeitrag Indoor-Attraktionen im Hunsrück!